Skywoman
Skywoman
  • Home
  • About
  • Services
    • Star Planets Healing
    • Sound Healing
    • Healing Regression
    • Soul Retrieval
    • Cord Removal
    • Power Animals Retrieval
    • Ancestral Healing
    • Psychopomp
    • Extractions
    • Readings
    • Voice Spectrum Analysis
  • Events & Workshops
  • Retreats
  • Reviews
  • Book & Contact
  • More
    • Home
    • About
    • Services
      • Star Planets Healing
      • Sound Healing
      • Healing Regression
      • Soul Retrieval
      • Cord Removal
      • Power Animals Retrieval
      • Ancestral Healing
      • Psychopomp
      • Extractions
      • Readings
      • Voice Spectrum Analysis
    • Events & Workshops
    • Retreats
    • Reviews
    • Book & Contact
  • Home
  • About
  • Services
    • Star Planets Healing
    • Sound Healing
    • Healing Regression
    • Soul Retrieval
    • Cord Removal
    • Power Animals Retrieval
    • Ancestral Healing
    • Psychopomp
    • Extractions
    • Readings
    • Voice Spectrum Analysis
  • Events & Workshops
  • Retreats
  • Reviews
  • Book & Contact

Impressum


Skywoman Healing

Floriana Rubino

Prenzlauer Berg, 10439, Berlin

017632638858

floriana.skywoman(at)gmail.com



Haftung für Inhalte

   Die Inhalte meiner Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für  die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann ich  jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter bin     ich gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach  den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG bin ich  als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte     oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach  Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.  Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von  Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon  unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt  der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei     Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werde ich diese  Inhalte umgehend entfernen. 


Haftung für Links

Mein Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren  Inhalte ich keinen Einfluss habe. Deshalb kann ich für diese fremden  Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber  der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt  der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht  erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten  ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung  nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich  derartige Links umgehend entfernen. 


Urheberrecht

 Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf  diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die  Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung  außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen  Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien  dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser  Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte  Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als  solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitte ich um einen  entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde  ich  derartige Inhalte umgehend entfernen. 


Datenschutz

  Die Nutzung meiner Webseite ist in der Regel ohne Angabe  personenbezogener Daten möglich. Soweit auf meinen Seiten  personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder  eMail-Adressen)  erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger  Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an  Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail)  Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor  dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung  von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten  durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter  Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Der Betreiber der Seiten behält sich ausdrücklich  rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von  Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor. 



Quelle: Disclaimer von eRecht24, dem Portal zum Internetrecht von Rechtsanwalt Sören Siebert. 


Datenschutzerklärung

Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und  bedanken uns für Ihr Interesse! Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der  Nutzung unserer Website ist uns wichtig, bitte nehmen Sie daher die  nachstehenden Informationen über den Umgang mit Ihren Daten zur  Kenntnis:
 

Datenschutz
 

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe  personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unsren Seiten  personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder  eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf  freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche  Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass  die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail)  Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor  dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen  der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur  Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und  Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Der  Betreiber der Seiten behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im  Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch  Spam-Mails, vor.
 

Personenbezogene Daten
 

Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden Nutzungsdaten durch den  jeweiligen Internetbrowser übermittelt und in Protokolldateien, den  sogenannten Server-Logfiles, wie z.B. Datum und Uhrzeit des Abrufs, Name  der aufgerufenen Seite, übertragene Datenmenge und den anfragenden  Provider, gespeichert. Diese Daten können nicht einer bestimmten Person  zugeordnet werden und dienen ausschließlich der Sicherstellung eines  störungsfreien Betriebs unserer Website und der Verbesserung unseres  Angebots.
 

Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per E-Mail) werden  personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ausschließlich für  die Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die  damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet.  Die Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms ist - soweit  technisch möglich - gestattet. Ihre Daten werden nach abschließender  Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, sofern Sie dies wünschen und der  Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
 

Personenbezogene Daten für den Newsletter
 

Darüber hinaus werden personenbezogene Daten erhoben, wenn Sie sich zu  unserem E-Mail-Newsletter anmelden. Diese Daten werden von uns zu  eigenen Werbezwecken in Form unseres E-Mail-Newsletters genutzt, sofern  Sie hierin ausdrücklich eingewilligt haben wie folgt:
 

Bei der Anmeldung erhalten Sie im Rahmen des Double-Opt-In-Verfahrens  eine Bestätigungs-E-Mail von uns. Nach dem Anklicken des in der E-Mail  enthaltenen Links: "Ja, melden sich mich für diese Liste an."
bestätigen Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung zum Newsletter.
 

Sie können den Newsletter jederzeit über den dafür vorgesehenen Link im  Newsletter oder durch entsprechende Nachricht an uns abbestellen. Nach  erfolgter Abmeldung wird Ihre E-Mailadresse unverzüglich in unserem  Newsletter-Verteiler gelöscht.
 

Personenbezogene Daten zur Vertragsabwicklung
 

Wir erheben darüber hinaus personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im  Rahmen einer Bestellung, oder bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B.  per E-Mail) freiwillig mitteilen. Welche Daten erhoben werden, ist aus  den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von  Ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer  Anfragen. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages, werden Ihre Daten  für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und  handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht  ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben. Die  Löschung Ihrer Kundendaten ist jederzeit möglich und kann durch eine  Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit erfolgen.
 

Cookies
 

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung  bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen  Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine  Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns  verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach  Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies).  Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder  unseren Partnerunternehmen, Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder zu  erkennen (persistente Cookies). Sie können Ihren Browser so einstellen,  dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über  deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte  Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann  die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.


Google Maps
 

Diese Webseite verwendet Google Maps API, um geographische Informationen  visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google  auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher  erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die  Datenverarbeitung durch Google können Sie den  Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. http://www.google.com/privacypolicy.html. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen  Datenschutz-Einstellungen verändern. Ausführliche Anleitungen zur  Verwaltung der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten finden  Sie hier: http://www.dataliberation.org
 


 

Ihre Rechte und Kontakt
 

Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten  Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung  dieser Daten. Wenn Sie weitere Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder  Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte.  Gleiches gilt für Auskünfte, Sperrung, Löschungs- und  Berichtigungswünsche hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten sowie  für Widerrufe erteilter Einwilligungen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen  zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im  Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. 


Hinweise zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Google Analytics

Diese  Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google  Ireland Limited. Wenn der Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf  dieser Website außerhalb des  Europäischen Wirtschaftsraumes oder der  Schweiz sitzt, dann erfolgt die Google Analytics Datenverarbeitung durch  Google LLC. Google LLC und Google Ireland Limited werden nachfolgend  "Google" genannt.

Google Analytics verwendet sog. "Cookies",  Textdateien, die auf dem Computer des Seitenbesuchers gespeichert werden  und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher  ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die  Benutzung dieser Website durch den Seitenbesucher (einschließlich der  gekürzten IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google  übertragen und dort gespeichert.

Google Analytics wird  ausschließlich mit der Erweiterung "_anonymizeIp()" auf dieser Website  verwendet. Diese Erweiterung stellt eine Anonymisierung der IP-Adresse  durch Kürzung sicher und schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit  aus. Durch die Erweiterung wird die IP-Adresse von Google innerhalb von  Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten  des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur  in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google  in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google  Analytics von dem entsprechenden Browser übermittelte IP-Adresse wird  nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Im Auftrag  des Seitenbetreibers wird Google die anfallenden Informationen benutzen,  um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die  Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der  Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen dem  Seitenbetreiber gegenüber zu erbringen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Das  berechtigte Interesse an der Datenverarbeitung liegt in der Optimierung  dieser Website, der Analyse der Benutzung der Website und der Anpassung  der Inhalte. Die Interessen der Nutzer werden durch die  Pseudonymisierung hinreichend gewahrt.

Google LLC. ist nach dem sog. Privacy Shield zertifiziert (Listeneintrag hier)  und gewährleistet auf dieser Basis ein angemessenes Datenschutzniveau.  Die gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder  Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 50 Monaten automatisch gelöscht.  Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt  automatisch einmal im Monat.

Die Erfassung durch Google Analytics  kann verhindert werden, indem der Seitenbesucher die  Cookie-Einstellungen für diese Website anpasst. Der Erfassung und  Speicherung der IP-Adresse und der durch Cookies erzeugten Daten kann  außerdem jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Das  entsprechende Browser- Plugin kann unter dem folgenden Link  heruntergeladen und installiert werden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

Der Seitenbesucher kann die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Webseite verhindern, indem er auf folgenden Link klickt. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung der Daten beim Besuch dieser Website verhindert.

Weitere  Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und  Widerspruchsmöglichkeiten, finden sich in der Datenschutzerklärung von  Google (https://policies.google.com/privacy) sowie in den Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen durch Google (https://adssettings.google.com/authenticated).

reCAPTCHA

Zum  Schutz Ihrer Anfragen per Internetformular verwenden wir den Dienst  reCAPTCHA des Unternehmens Google Inc. (Google). Die Abfrage dient der  Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen oder missbräuchlich  durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt. Die Abfrage  schließt den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den  Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Zu diesem Zweck wird  Ihre Eingabe an Google übermittelt und dort weiter verwendet. Ihre  IP-Adresse wird von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der  Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über  den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen  wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA  übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website  wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung dieses  Dienstes auszuwerten. Die im Rahmen von reCaptcha von Ihrem Browser  übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google  zusammengeführt. Für diese Daten gelten die abweichenden  Datenschutzbestimmungen des Unternehmens Google. Weitere Informationen  zu den Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de

Cookie-Richtlinie

Mit dieser Cookie-Richtlinie informiert der Website-Betreiber den  Nutzer der Website über den Einsatz von Cookies oder ähnlichen  Speichertechnologien (nachfolgend „Cookies“) auf dieser Website.


Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die vom Webbrowser auf dem Endgerät  des Nutzers zur Speicherung von bestimmten Informationen abgelegt  werden. Beim nächsten Aufruf unserer Website mit demselben Endgerät  werden die in Cookies gespeicherten Informationen an unsere Website  („First Party Cookie“) oder eine andere Website, zu der das Cookie  gehört („Third Party Cookie“), zurückgesandt.

Durch die im Cookie gespeicherten und zurückgesandten Informationen  erkennt die jeweilige Website, dass der Nutzer diese mit dem Webbrowser  seines Endgeräts bereits aufgerufen und besucht hat. Diese Informationen  nutzen wir, um dem Nutzer die Website gemäß seinen Präferenzen optimal  anzeigen zu können.

Es wird hierbei aber nur das Cookie selbst auf dem Endgerät  identifiziert. Eine darüber hinausgehende Speicherung von  personenbezogenen Daten erfolgt nur, wenn der Nutzer uns seine  ausdrückliche Zustimmung dafür gibt oder wenn diese Speicherung  unbedingt erforderlich ist, um den angebotenen und aufgerufenen Dienst  nutzen zu können.

Zustimmung zur Verwendung von Cookies

Cookies, die nicht unbedingt erforderlich sind, um die Dienste auf  dieser Website zur Verfügung zu stellen, werden erst nach Einwilligung  verwendet. Indem der Nutzer auf Grundlage eines von uns auf der Website  erteilten Hinweises („Cookie-Banner“) eine Einwilligung zur Verwendung  von Cookies erteilt hat, stimmt er der Verwendung von Cookies zu.

Seine Cookie Einstellungen kann der Nutzer jederzeit individuell anpassen, indem er zum Beispiel einzelne Cookie-Kategorien aktiviert oder deaktiviert.

Wie der Nutzer Cookies generell (inklusive der unbedingt  erforderlichen Cookies) in seinem Browser deaktivieren oder löschen  kann, wird unter dem Punkt "Deaktivierung oder Löschung sämtlicher  Cookies" beschrieben.

Rechtsgrundlage

Wenn der Nutzer auf Grundlage eines von uns auf der Website erteilten  Hinweises („Cookie-Banner“) eine Einwilligung zur Verwendung von  Cookies erteilt hat, richtet sich die Rechtmäßigkeit der  Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Wenn keine  Einwilligung angefordert wird, stellt unser berechtigtes Interesse (d.  h. Interesse an der Analyse, Optimierung und dem wirtschaftlichen  Betrieb dieser Website und Leistungen) im Sinne des Art. 6 Abs. 1 S. 1  lit. f DSGVO die Rechtsgrundlage für die Nutzung der Cookies dar.

Kategorien der verwendeten Cookies

Je nach Verwendungszweck und Funktion unterteilen wir die von der Website verwendeten Cookies in die folgenden Kategorien:

  • Unbedingt erforderliche Cookies;
  • Funktionale-Cookies;
  • Performance-Cookies;
  • Marketing- / Third Party- / Zustimmungspflichtige-Cookies

Unbedingt erforderliche Cookies

Unbedingt erforderliche Cookies sorgen dafür, dass diese Website,  beziehungsweise der Dienst, ordnungsgemäß funktioniert. Das heißt, ohne  diese Cookies ist diese Website, beziehungsweise der Dienst, nicht wie  vorgesehen nutzbar. Diese Art von Cookies wird ausschließlich von dem  Betreiber der Website verwendet (First Party Cookies) und sämtliche  Informationen, die in den Cookies gespeichert sind, werden nur an diese  Website gesendet.

Auf unserer Webseite kommen folgende unbedingt erforderlichen Cookies zum Einsatz:

  Name Zweck Laufzeit     ckies_functional Opt-out für Functional Cookies 1 Jahr   ckies_performance Opt-out für Performance Cookies 1 Jahr   ckies_marketing Opt-out für Marketing-/Third Party-/Zustimmungspflichtige-Cookies 1 Jahr    

Unbedingt erforderliche Cookies können nicht einzeln deaktiviert bzw.  aktiviert werden. Der Nutzer hat jederzeit die Möglichkeit, seine Cookie-Einstellungen anzupassen oder Cookies generell in seinem Browser zu deaktivieren  (siehe Punkt „Deaktivierung oder Löschung sämtlicher Cookies").

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies ermöglichen dieser Webseite, getätigte Angaben,  wie z. B. den Benutzernamen oder die Sprachauswahl, zu speichern und dem  Nutzer darauf basierend verbesserte und personalisierte Funktionen  anzubieten. Diese Cookies sammeln und speichern ausschließlich  anonymisierte Informationen.

Auf unserer Webseite kommen folgende Funktionale Cookies zum Einsatz:

  Name Zweck Laufzeit     cookielaw Wurde das Cookie Banner angeklickt 1 Jahr   shd Wird gesetzt wenn der Nutzer sich auf seiner Jimdo-Seite anmeldet 1 Jahr   has_close_teaser Zeigt an, ob der User einen Teaser geschlossen hat, damit dieser nicht erneut angezeigt wird Session    

Der Nutzer kann der Verwendung von Funktionalen Cookies jederzeit widersprechen, indem er seine Cookie-Einstellungen entsprechend anpasst.

Performance Cookies

Performance-Cookies sammeln Informationen darüber, wie unsere  Webseiten genutzt werden, um darauf basierend deren Attraktivität,  Inhalt und Funktionalität zu verbessern. Diese Cookies helfen uns  beispielsweise festzustellen, ob und welche Unterseiten unserer Webseite  besucht werden und für welche Inhalte sich die Nutzer besonders  interessieren. Wir erfassen die Anzahl der Zugriffe auf eine Seite, die  Anzahl der aufgerufenen Unterseiten, die auf unserer Webseite verbrachte  Zeit, die Reihenfolge der besuchten Seiten, welche Suchbegriffe unsere  Nutzer zu uns geführt haben, das Land, die Region und gegebenenfalls die  Stadt aus der der Zugriff erfolgt, sowie den Anteil von mobilen  Endgeräten, die auf unsere Webseiten zugreifen. Die aus technischen  Gründen übermittelte IP-Adresse eines Rechners wird automatisch  anonymisiert und ermöglicht uns keinen Rückschluss auf den einzelnen  Nutzer.

Auf unserer Webseite kommen folgende Performance Cookies zum Einsatz:

  Name Zweck Laufzeit      

Der Nutzer der Website kann der Verwendung von Performance-Cookies jederzeit widersprechen, indem er seine Cookie-Einstellungen entsprechend anpasst.

Marketing- / Third Party-Cookies

Marketing- / Third Party- / Zustimmungspflichtige-Cookies stammen  unter anderem von externen Werbeunternehmen und werden verwendet, um  Informationen über die vom Nutzer besuchten Websites zu sammeln, um z.  B. zielgruppenorientierte Werbung für den Benutzer zu erstellen.

Auf unserer Webseite kommen folgende Marketing- / Third Party- / Zustimmungspflichtige-Cookies zum Einsatz:

  Name Zweck Laufzeit     __utma Jimdo Statistikfunktion (Google Analytics) 2 Jahre   __utmb Jimdo Statistikfunktion (Google Analytics) 1 Tag   __utmc Jimdo Statistikfunktion (Google Analytics) Session   __utmz Jimdo Statistikfunktion (Google Analytics) 6 Monate   __utmt_b Jimdo Statistikfunktion (Google Analytics) 1 Tag    

Der Nutzer kann der Verwendung von Marketing-Cookies jederzeit widersprechen, indem er seine Cookie-Einstellungen entsprechend anpasst.

Deaktivierung oder Löschung sämtlicher Cookies

Der Nutzer kann seinen Webbrowser so einstellen, dass das Speichern  von Cookies auf seinem Endgerät generell verhindert wird beziehungsweise  er jedes Mal gefragt wird, ob er mit dem Setzen von Cookies  einverstanden ist. Einmal gesetzte Cookies kann der Nutzer jederzeit  wieder löschen. Wie das Ganze funktioniert, wird in Hilfe-Funktion des  jeweiligen Webbrowsers beschrieben.

Eine generelle Deaktivierung von Cookies kann gegebenenfalls zu Funktionseinschränkungen dieser Website führen.

Copyright © 2019 - 2025 Skywoman Healing - All rights reserved



  • Privacy Policy

Powered by